veröffentlicht von admin am Mi, 03/03/2021 - 18:11
Inzwischen sind nachgewiesen über 1.000 Kölner und Kölnerinnen (1%) an einer der beiden Mutationen erkrankt
In Köln wurden bislang (Stand 3. März 2021) 877 Fälle der mutierten britischen Coronavirus-Variante (Reisende) und 187 Fälle der südafrikanischen Variante (Flüchtlingsheim) nachgewiesen. Alle positiven PCR-Tests von Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes der Stadt Köln werden automatisch auf die Coronavirus-Varianten getestet.
veröffentlicht von admin am Sa, 02/13/2021 - 10:47
Bild: Die Bliggitalisierung Wuppertals / Mit der 360-Grad-City-Plattform, Bliggit macht Wuppertal einen großen Schritt in Richtung Smart City
veröffentlicht von admin am Do, 02/11/2021 - 15:58
Kölsche Online-Messe Sonntag 14.02.2021 12.00 Uhr aus St. Josef, Porz-Mitte
Da der Porzer Karnevalszug am Karnevalssonntag ausfallen muss und die Kölsche Messe mit dem Dreigestirn eine Tradition ist verbinden wir Beides miteinander.
Der Festausschuss Porzer Karneval und die Katholische Kirche in Porz feiern mit Vertretern des Porzer Karnevals und der Vereine einen Gottesdienst mit karnevalistischem Frohsinn.
veröffentlicht von admin am Sa, 02/06/2021 - 15:09
Bild: Die drei Männer vom Kampfmittelräumdienst mit der Bombe (stadt köln)
Der Kampfmittelbeseitigungsdienst hat um 14.51 Uhr die Zehn-Zentner-Bombe in Köln-Sürth erfolgreich entschärft. Der Gefahrenbereich ist noch nicht freigegeben. Die Straßensperren werden sukzessive aufgehoben. Die KVB-Linien 16, 17, 130, 131 und 134 können den Betrieb wieder aufnehmen. Die Personen, die einen Krankentransport in Anspruch genommen haben, werden durch diesen wieder zurückgebracht. Im Evakuierungsbereich und der näheren Umgebung kann es daher noch zu Behinderungen kommen
veröffentlicht von admin am Sa, 02/06/2021 - 14:48
Auch im privaten Raum strikte Kontaktbeschränkungen
veröffentlicht von admin am Mi, 02/03/2021 - 08:51
Foto: Jochen Geis
Es ist doch beruhigend, dass die Natur noch wie gewohnt funktioniert und der Rhein aus dem Bett steigt. Einmal im Jahr kommt der Rhein aus dem Bett... für die Alten Ägypter wäre es eine Katastrophe gewesen wenn der Nil kein Hochwasser bringt. Die nächsten Tage soll es Unwetter geben, der Rhein wird weiter steigen.
veröffentlicht von admin am Do, 01/28/2021 - 15:00
In Porz werden eineige weitere Firmen Mitarbeiter entlassen. Die Galeria Kaufhof wird ihr Logistikzentrum Ende Juli komplett platt machen. Alleine hier sind 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betroffen. Darüber hinaus haben 230 Beschäftigte Kölnerinnen und Kölner der germanwings eine Kündigung erhalten. Insgesamt nimmt der krisenbedingte Abbau guter tariflicher Stellen in Köln die Dimension von mehreren Tausend an, diese Stellen werden in den seltensten Fällen durch neue gleichwertige Stellen kompensiert.
veröffentlicht von admin am Di, 01/26/2021 - 08:07
Alles ist anders: Karnevalstage sind normale Arbeitstage
Auch an Rosenmontag sind alle Dienstleistungen der Stadt verfügbar
veröffentlicht von admin am Fr, 01/22/2021 - 10:06
Die zweite Sitzung in 2021 für das frisch gewählte Lokalparlament war als straffe Arbeitsversammlung geplant. Ein straffes Programm mit über 90 Fragen ist abzuarbeiten. Jede menge Arbeit - aber verschoben! Die Teamplayerin Bezirksbürgermeisterin Stiller hatte Streit im "Team" der drei großen Pateien.
veröffentlicht von admin am Di, 01/19/2021 - 15:45
Grafik: Bundesregierung
Genaues wird auf einer Pressekonferenz 18 Uhr veröffentlicht, weitere wahrscheinliche Punkte
- Homeoffice, sofern die Tätigkeiten es nach ihrer eingehenden Prüfung zulassen.
- Die Kontakte im öffentlichen Personenverkehr sollen auf ein Drittel des regulär Zulässigen reduziert werden
- in öffentlichen Verkehrsmitteln sowie in Geschäften sollen medizinische FFP1 Masken verbindlich vorgeschrieben werden - also mindestens "OP-Masken".
veröffentlicht von admin am Sa, 01/09/2021 - 17:37
901 zusätzliche Beatmungsgeräte und Monitore für die Krankenhäuser im Regierungsbezirk Köln, Kapazitäten für Corona-Patienten mit schwerem Verlauf erweitert
Zur Überwindung der Corona-Krise hat das Bundesministerium für Gesundheit in großem Umfang den Kauf von Beatmungsgeräten und Monitoren beauftragt.
Damit sollen über die in den Intensivstationen der Krankenhäuser bereits vorhandenen Kapazitäten hinaus SARS-CoV-2-Patienten mit schwerem Verlauf beatmet und intensivmedizinisch überwacht werden.
veröffentlicht von admin am Mi, 01/06/2021 - 17:16
Spätestens ab dem 13. Januar, müssen die Schülerinnen und Schüler von zuhause aus am Unterricht teilnehmen.
Für die Klassen 1 bis 6 wird eine Notbetreuung angeboten (Sozialarbeiter / soz.päd. Fachkräfte)
Kitas gehen in einen "eingeschränkten Pandemiebetrieb", bleiben aber für alle offen.