veröffentlicht von admin am So, 12/20/2020 - 10:48
Die Industrieländer sollen eine entschiedene Führungsrolle einnehmen und die Entwicklungsländer entsprechend in ihren Maßnahmen unterstützen. Diese Form der internationalen Solidarität wäre effektiv und nachhaltig, da sie global wirkt. Da immer noch religiöse Fundamentalisten und Steinzeitkapitalisten daran festhalten, dass es keinen menschgemachten Klimawandel gäbe, sind die globalen Maßnahmen ausgebremst.
veröffentlicht von admin am Sa, 12/19/2020 - 13:25
Es wurde ein "Unfall" verursacht um Beute zu machen, in solchen Situationen ist folglich erhöhte Aufmerksamkeit gefragt.
Die Polizei teilt mit, dass am Donnerstagmittag (17. Dezember) Zivilfahnder des Kriminalkommissariats 73 - GPT (gemeinsames Projekt Taschen- und Trickdiebstahl) der Polizei Köln drei polizeibekannten Diebinnen (20, 41, 16) in Bickendorf auf frischer Tat festgenommen haben.
veröffentlicht von admin am Sa, 12/19/2020 - 13:21
(PM) Seit den frühen Morgenstunden (18. Dezember) haben Polizisten unter Beteiligung von Spezialeinheiten vier Wohnungen in Köln und Hürth durchsucht. Ein bei der Polizei Köln geführtes Ermittlungsverfahren wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung, Bedrohung sowie Verstößen gegen das Waffengesetz richtet sich derzeit gegen vier Männer (26 bis 43). Hintergrund sind nach aktuellem Ermittlungsstand Streitigkeiten innerhalb einer aus dem ehemaligen Jugoslawien stammenden Großfamilie.
veröffentlicht von admin am Sa, 12/19/2020 - 13:14
Neuer SARS-CoV-2 neutralisierender Antikörper, diese Strategie unterstützt den Kampf von Infizierten gegen die Krankheit
veröffentlicht von admin am Fr, 12/18/2020 - 14:00
Porzer Geschichten und Geschichte
veröffentlicht von admin am Do, 12/17/2020 - 16:33
Das Porzer Autokino ist das zweitälteste noch bestehende Autokino Deutschlands. Am 18. August 1967 eröffnete in Porz am Rhein das dritte Autokino Deutschlands und zugleich das erste in Nordrhein-Westfalen. Das Kino ist an der Frankfurter Straße in Eil zu finden, neben dem real Kaufhaus und unmittelbar an zwei Autobahnanschlüssen.
Das Kino hat in diesem Coronajahr eine erheblichen Aufschwung genommen. Es wurde zum kulturellen "Hotspot" in einer Zeit ohne Kultur. Das Kino soll bleiben.
veröffentlicht von admin am Mi, 12/16/2020 - 08:26
Wertstoff- Center mit geänderten Zeiten: Die Öffnungszeiten der Wertstoff-Center und die Einsätze der Schadstoffmobile verändern sich wie folgt:
Montag, 21.12.2020 vorverlegt auf Samstag, 19.12.2020
Dienstag, 22.12.2020 vorverlegt auf Montag, 21.12.2020
Mittwoch, 23.12.2020 vorverlegt auf Dienstag, 22.12.2020
Donnerstag, 24.12.2020 vorverlegt auf Mittwoch, 23.12.2020
Freitag, 25.12.2020 vorverlegt auf Donnerstag, 24.12.2020
veröffentlicht von admin am Mi, 12/16/2020 - 08:04
Den Nutzern bleibt als Option die Nutzung des Internet-Angebotes der städtischen Einrichtungen
Alle Einrichtungen der Stadtbibliothek Köln bleiben vom 16. Dezember 2020 bis zum Ende des angeordneten Lockdowns geschlossen. Auch eine Ausleihe oder Rückgabe von Medien ist während dieser Zeit nicht möglich. Ausgeliehene Medien mit gültiger Leihfrist wurden automatisch verlängert, bei überfälligen Medien fallen keine zusätzlichen Mahngebühren an. Bibliotheksausweise können während der Schließung nicht ablaufen.
veröffentlicht von admin am Mi, 12/16/2020 - 07:46
In einer Pressemitteilung betrauert der Partnerschaftsverein den Verlust. Der Partnerschaftsverein hatte mit großen Schüleraustauschprogrammen in den 1980ern eine großen Anteil an der EU-Basisintegration in Porz. Was heute selbstverständlich scheint, die Verbundenheit der EU Staaten, musste nach dem Krieg über viele Jahrzehnte wachsen und gepflegt werden.
"Der Ehrenvorsitzende des Partnerschaftsvereins Porz, Prof. Richard Richter, ist am 17.11.2020 verstorben. Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von unserem verdienten Mitglied und Gründer.
veröffentlicht von admin am Mo, 12/14/2020 - 18:52
Gute Nachrichten in bescheidenen Zeiten haben eine höhere Gewichtung. Für die Kölner Sportvereine TTVG Grün-Weiß 1928 Porz-Eil, VKC Tennisclub und St. Sebastianus SBR Ensen-Westhoven 1926. Die beiden Tennis- und Tischtennisvereine sowie der Sportschießverein erhalten finanzielle Unterstützung des Landes für Modernisierungsprojekte. Durch das Landesförderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ erhalten die Vereine in Summe 147.623 Euro.
Seiten