Porzer Illustrierte Das Onlinemagazin seit 2003
16 Stadtteile, viele Veedel
Highlights 2021: 16 Orte, die Du in Porz besuchen solltest!
|
|
|
|
Unser TV (folgt)
Maskenpflicht gibt es normal nicht mal zu Karneval, Alkoholverbot gab es noch nie in Köln. Auch jetzt gilt es erst ab 22 Uhr, es ist also noch nicht Weltuntergang. Das Amtsblatt weist Flächen als Hotspot aus die ganz klar das Partyklientel betreffen, diese Leute belagern seit Jahren den öffentlichen Raum mit Massenzusammenkünften, einige Viertel sind teils wie "besetzt". Es sind nicht mehr Studenten als früher aber junge Erwachsene hängen Abends massenhaft mehr ab.
Anwohner versuchen seit Jahren ihre Veedel zurückzubekommen. Nicht wenige Anwohner hoffen darauf, dass die "strengen" Corona Regelung beibehalten werden können, es wäre eine Rückkehhr zu alten Regeln vor der Liberalisierung.
Im Belgischen Viertel, am Zülp, Rheinboulevard, Stadtgarten und in der Schaafenstr. und Umgebung wird das Ordnungsamt und Polizei massiv auftreten, die 22 Uhr Regel soll durchgesetzt werden. Wegen des herbstlichen Wetters werden allerdings weniger Konflikte erwartet.
Änderung der Maßnahmen ab 10. Oktober 2020
Die 7-Tages-Inzidenz ist am 10. Oktober 2020 auf über 50 gestiegen. Somit gelten nun die von der Stadt Köln mit dem Landeszentrum Gesundheit und der Bezirksregierung abgestimmten Maßnahmen. Dies sind insbesondere:
Von privaten Feiern in der eigenen Wohnung wird dringend abgeraten. Ein Abendessen mit wenigen Freunden ist möglich, aber keine Partys. Zehn Personen erscheinen hier als maximale Anzahl sinnvoll.
Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer