slideshow 2 slideshow 3 slideshow 4 slideshow 5 slideshow 6 slideshow 7 slideshow 8

Onlinemagazin seit 2003 Porzer Illustrierte

Porzer Illustrierte     Das Onlinemagazin seit 2003

PORZER ILLUSTRIERTE Porz-Illu

Seit 2003 gibt es die "Porzer Illustrierte und Online die www.porz-illu.de Dieser Block berichtet aktuell und unkonventionell, wir sind sehr gut vernetzt und erhalten täglich zig Pressemitteilungen aus Nah und Fern, aus Forschung, Politik, Wirtschaft, aus den lokalen Vereinen und Mitteilungen von Bürgern. 16 Stadtteile, viele Veedel. Die "Porz Illu" beantwortet viele Fragen rund um Porz und vieles darüber hinaus       

 

 Highlights 2023: 16 Orte, die Du in Porz besuchen solltest!

Unser TV (folgt)                                                                               

Industrielle Nutztierhaltung schädigt die Umwelt, die Gesundheit und die Ernährung

 

Hier der Aspekt der Fleischproduktion aus Sicht der "Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt"

 

Die Jahrhundert-Dürre in den USA und in Indien gefährdet die Welternährung. Doch Diskussionen um Biotreibstoff und Börsenspekulationen greifen zu kurz, denn die Fleischproduktion ist die Hauptursache für die Lebensmittelkrise. 

Kirmes in Porz-Langel vom 19.10.12 bis 22.10.12 auf dem Festplatz

 
Tolles Programm im Festzelt 2012!
 
Porz-Langel, Die Brandschutzförderung und der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr veranstalten seit Jahrzehnten mit viel Engagement und persönlichem Einsatz die traditionelle Langeler Herbst-Kirmes.
So haben die Verantwortlichen beider Vereine auch für dieses Jahr keine Kosten und Mühen gescheut, um ein abwechslungsreiches und interessantes Programm auf die Beine zu stellen.
 

"MoltoPiano" -- Konzert- und Informationsveranstaltung

 
Ein buntes Programm präsentieren Schülerinnen und Schüler der Klavierklassen der Carl-Stamitz-Musikschule/Regionalschule Porz, Josefstrasse 57, am

Sonntag, den 30.September, in zwei Konzerten um 15.00 und um 17.00 Uhr im Kammermusiksaal.

Jeweils im Anschluss an die beiden Konzerte gibt das Klavierkollegium Gelegenheit zu Beratung und Information. Alle Klavierinteressierten sind herzlich eingeladen.
                                     
Der Eintritt ist frei

Aktionstag umFairTeilen in Köln am 29.09.2012

Zu einem bundesweiten Aktionstag am 29.09.2012 hat das Aktionsbündnis umFairTeilen – Reichtum besteuern, u.a. auch in Köln aufgerufen. Die Kölner Veranstaltung wird u.a. unterstützt von den LINKEN, dem DGB, den Gewerkschaften GEW, IG Bau und Verdi, Attac, Occupy Cologne, der Katholischen Arbeitnehmerbewegung, dem Paritätischen Kreisverband Köln, den Naturfreunden und Bündnis 90/Die Grünen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer versammeln sich um 12.00 Uhr auf dem Roncalli-Platz zu einer Auftaktkundgebung, der sich um ca. 13.00 Uhr ein Demonstrationszug durch die Kölner Innenstadt anschließt.

Buch / Film "Ökonomie des Glücks"

Das Glück des Einen soll nicht das Unglück des Anderen sein

J.Geis 
Grundsätzlich unterstellt der Mensch dem Menschen über Verstand zu verfügen, und ggf in der Lage zu sein die Rahmenbedingungen der Existens der Menschheit zu planen. Stattdessen handeln ausschlaggebend nur wenige so scheint es und dann auch noch vorwiegend zum persönlichen Vorteil, die Freiheit des Einen ist die Einschränkung und Unfreiheit des Anderen. Der Reichtum des Einen die Armut des Anderen.

Zum großen Chinafest die KVB nutzen und den Stau vermeiden

 

DLR Porzer Forschungsinstitut: Preisgünstiger Strom aus Solarkraftwerken – SolarPACES Konferenz in Marrakesch

Dorothee Bürkle; DLR

Der kleine Urlaub vom Alltag Blues, Folksongs, Oldies – solo & unplugged

 

Konzert

Blues, Folksongs, Oldies

Klaus Stachuletz:

Gesang, Gitarre, Bluesharp, Hi-Hat,

Stomping Bass

Das Blues-Urgestein Klaus „Dr. Mojo“ Stachuletz– spielt traditionelle amerikanische Musik: erdigen Blues, Gospel, Balladen und Klassiker verschiedenster Stilrichtungen. Mal langsam und gefühlvoll, dann wieder fetzig und mit stampfendem Groove, so interpretiert „Dr. Mojo“ sein abwechslungsreiches Repertoire im eigenen "Mojo-Sound".

Grengeler Bogenschützen sind toperfolgreich

2. Platz und 5. Platz bei der Deutschen Meisterschaft

Ortsgemeinschaft, Bürgerverein, Bürgerrat

Die Kölner Flora im Herbst

 

Fest der Farben, Früchte und Wohlgerüche im Botanischen Garten Die ersten kühlen Nächte bei noch warmen Tagestemperaturen zeigen den Pflanzen,

Geschlossenheit und Entschlossenheit gegen religiös motivierte Drohungen

Piratenpartei Köln bestürzt über die Bedrohungen gegen Ali Utlu

Mit Bestürzung erfuhr der Kreisverband Köln der Piratenpartei am vergangenen Freitag, dass sein Mitglied Ali Utlu auf geschmackloseste und angsteinflößende Art und Weise bedroht wurde.

Stand Up Comedy Spontanes Auskotzen und Ablachen!

Jeden Dienstag, (2.10., 9.10., 16.10., 23.10., 30.10., ab 20:00 Uhr, Köln
Boing! – der Stand-Up-Comedy-Club
hosted by Manuel Wolff
Gedankengut, Roonstr. 88, Köln, Eintritt frei

Sa., 6. Oktober 2012, 22:00 Uhr, Köln
Manuel Wolff mit "ui!" - Musikcomedy
im Rahmen von “gratis und nicht umsonst”
Wirtzhaus, Atelier-Theater, Ronnstr. 78, Köln

---

Über Boing:

Samstag Salonkonzert in Wahnheide - kostenfrei

 

Am Samstag, 15. September 2012, um 18.00 Uhr findet in der Martin-Luther-Kirche, Porz-Wahnheide ein Salonkonzert statt. Dies ist das erste Konzert des Jubilate Chors der ev. Kirchengemeinde Porz-Wahn-Heide. Der Jubilate Chor, der seit fast vier Jahren immer wieder bei verschiedenen Anlässen in der Gemeinde Spirituals, Gospels und rhythmisch basierte Stücke singt, gibt nun ein Salonkonzert. Am Klavier spielt Walter Kunz, am Schlagzeug Walter Mielke und Udo Dietz unter der Leitung Kayo Ohara.

Kölner Abfallwirtschaft bildet aus

 
AWB startet neues Ausbildungsjahr mit 10 Azubis

Seiten

Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer